Ernährungsberatung

Liebe geht durch den Magen – Stress und Krankheit auch!
Ernährungsprobleme und Verdauungsstörungen: Ganz gleich, ob eigener Hund oder Pflegehund, aus dem In- oder Ausland – diese Herausforderungen kennen fast alle HundehalterInnen. Sei es ein neuer Hund oder einer, der plötzlich mäkelt, oder eine dazugekommene Erkrankung – plötzlich merkt man: Füttern ist eben nicht nur einfach füttern. Auch ich stand am Anfang vor vielen Fragen: Welche Futteroptionen gibt es? Was ist das Beste für meinen Hund?
Wie viele andere suchte ich Rat im Internet, in Foren, Büchern und natürlich bei TierärztInnen und ErnährungsberaterInnen. Oft bekam ich dabei widersprüchliche oder unzureichende Informationen. Manchmal waren die Ratschläge zu allgemein oder stark an bestimmte Produkte gebunden. Ich wollte jedoch jemanden, der mir individuell und verständlich erklären kann, was mein Hund braucht und warum.
Mit der Zeit wuchs mein Wunsch, die Dinge selbst zu verstehen. Ich begann, mich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und entschied mich schließlich für eine fundierte Ausbildung bei den VeterinärInnen von Vet Dogs. Dort erwarb ich nicht nur umfassendes Wissen über Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie des Hundes, sondern lernte auch viel über die verschiedenen Rassedispositionen, Krankheitsbilder und Lebensphasen.
Heute bin ich stolz darauf, mein tierärztlich geprüftes Wissen an andere weitergeben zu können – welches ich auch weiterhin fortbilde. Dabei ist mir wichtig nicht nur Verbesserung für das Tier zu schaffen, sondern auch Gewissheit für HalterInnen.
Was du von mir erwarten kannst?
Individualität
Individualität bedeutet für mich auf jeden Kundenwunsch entsprechend der Bedürfnisse des Hundes einzugehen. Ich lehne niemanden ab der keine Barf oder Koch Ration füttern möchte. Wie wäre da dem Hund geholfen? Du möchtest Trockenfutter füttern? Dann lass uns schauen welches zu den Bedürfnissen deines Hundes passt, auch auf finanzielle Grenzen nehme ich Rücksicht und versuche das Beste für dein Tier zu ermöglichen.
Ehrlichkeit
Besteht jemand auf absolutes Billigfutter und will über Ergänzungen ausgleichen und wundert sich dann über schlechte Befunde, muss ich auch offen und ehrlich sagen:
Ich kann aus Scheiße kein Gold machen. Ich kann zwar Goldstaub drüber streuen, aber es bleibt was es ist.
Gründlichkeit und Informationen
Bei meinen Beratungen gibt einiges an Lesestoff inklusive, denn ich erstelle zu jedem Fall eine individuelle PDF mit einer Vielzahl an Informationen. Darin befindet sich dann nicht nur ein Futterplan, sondern ich übersetze auch Laborberichte ausführlich, damit nachvollzogen werden kann welcher Wert nicht stimmt, wo für der Wert steht, was dieser im Körper physiologisch bewirkt und wie man ihn Diätetisch oder per Supplementierungen wieder in den grünen Bereich bekommt (sofern möglich). Als HalterIn möchte man i.d.R. verstehen, was sich im eigenen Hund tut. Deshalb werden auch Krankheitsbilder von mir nochmal aufgegriffen, erklärt und ausgeführt wie eine angepasste Ernährung den Körper deines Hundes unterstützen kann. Dazu arbeite ich häufiger mit den Praxen zusammen und halte Rücksprache mit den behandelnden TierärztInnen.
Egal ob dein Futter lediglich eine Anpassung benötigt oder ein alternatives Futtermittel gefunden werden will, auch hier erkläre ich dir ausführlich, warum etwas angepasst werden sollte und welche Auswirkungen die Änderungen mit sich bringen. Gerade die Suche nach alternativen Herstellern ist sehr mühsam, vor allem wenn man gar nicht so recht weiß auf was man achten muss. Ich nehme eine Vielzahl an Futtermitteln für dich unter die Lupe, erstelle dir eine Auswahl aus denen die den Anforderungen entsprechen und liste dir Pros und Kontras auf, damit dir die Suche erspart bleibt und die Wahl leichter fällt.
Phytotherapie
Wenn es um Supplementierungen geht, bin ich ein Fan von Mutter Natur und ziehe pflanzliche Hilfsmittel anderen vor. Phytotherapie, begleitet daher nahezu jeden meiner Diätpläne und wird in Form einer kleinen Pflanzenkunde ebenfalls genaustens erläutert. Woher stammt die Pflanze? Welche Inhaltsstoffe beinhaltet sie? Welche Wirkstoffe davon nutzen meinem Hund und wie? Und vor allem in welcher Form und Dosierung?
Willst du es auch genau wissen?
Ich selbst will immer alles genaustens wissen und gehe davon aus, dass Gleiches für meine KundInnen gilt. Wenn du also die Ration deines Hundes, ein Blutbild oder ein Supplement unter die Lupe nehmen lassen möchtest und es genau wissen willst, dann melde dich gern bei mir. Ich freue mich euch zu unterstützen und mein Wissen mit dir zu teilen.

Individuelle Beratung
Ich verstehe die Sorgen und Unsicherheiten, die mit der Ernährung eines Hundes einhergehen, aus eigener Erfahrung. Deshalb ist es mir wichtig, dass du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und genau die Unterstützung bekommst, die du und dein Hund brauchen – 100 Prozent herstellerunabhängig und immer mit dem Blick auf das Wohl deines Hundes.
Eine vollständige Leistungsübersicht findest du in meiner aktuellen Preisliste (PDF-Datei).
